Zeig dich – CSD Münster in der dritten Runde

Der CSD Münster 2011 hält neben informativen Ständen der Community und Parteien mit „homo-politischen“ Programmen, natürlich auch etwas für das leibliche Wohl bereit. Für Kurzweil sorgt unser reichhaltiges Bühnenprogramm mit Musik, Travestie, etwas Comedy und einer Diskussionsrunde zum Thema: „Ist die Vielfalt in der Mitte der Gesellschaft angekommen? – Zeig Dich!“

Und wem das noch nicht reicht, den reizt vielleicht die Aussicht, bei unserer Tombola einen der vielen Preise abstauben zu können. Es warten Freikarten für Münsters Kultur, diverse Verzehrgutscheine von Münsters Gastronomie sowie kleine und größere Sachpreise.

Verbindet man den Besuch des CSD mit einem kurzen Abstecher über den Promenadenflohmarkt, hat man auf jeden Fall einen guten Grund am 18.06.2011 vor die Tür zu gehen und sich ins Getümmel zu stürzen. Ab 12 Uhr sind wir für Euch da.

Und wer abends dann noch nicht genug hat, ist herzlich zur CSD-Party im KCM am Hawerkamp (ab 22.30 Uhr) eingeladen. Bei 4 € Eintritt und günstigen Getränkepreisen könnt Ihr auf zwei Floors zu Indie, Rock und Chartmusik die Nacht durchtanzen.

Verein „CSD Münster“ gegründet

(AR)
Am 16. Dezember 2010 war es endlich soweit: Aus der Gruppe der Menschen und Institutionen, die schon die letzten beiden CSD in Münster organisiert hatten, trafen sich trotz Schneechaos zehn Leute (plus die z.T. von ihnen vertretenen Organisationen), um den lange geplanten Trägerverein zu gründen.

Der erste Vorstand besteht aus Philipp Wilhelm, Andrii Balakhovskyi (gleichberechtigte Vorsitzende) und Guido Richter (Kassierer).

Der Mitgliedsbeitrag wurde auf einen symbolischen Euro im Jahr festgelegt – wer also ein Zeichen setzen möchte und beitreten, kann das ganz gefahrlos tun. Am einfachsten ist das im Moment über den Kontakt zum AStA-Schwulenreferat möglich.

CSD Münster – Gegen Diskriminierung und für Sensibilisierung

In diesem Jahr findet der CSD in Münster am 17.07.10 wieder an den Aaseekugeln statt. Wir hoffen natürlich, dass ihr alle zahlreich erscheinen werdet, um mit uns an diesem Tag Präsenz zu zeigen, zu diskutieren und natürlich auch zu feiern.

Der CSD 2010 steht ganz unter dem Motto „Wir sind überall!“ Damit wollen wir uns der bundesweiten Kampagne 3+ des LSVD anschließen, die die Ergänzung des Grundgesetzes um den Begriff der „sexuellen Identität“ fordert.

Auf lokaler Ebene wollen wir über unsere derzeitige Situation informieren und die Gesellschaft für die Diskriminierung von Schwulen, Lesben und Transgendern in vielen Lebensbereichen sensibilisieren. Wir wollen Vielfalt zeigen und von den heteronormativen Ansichten Abstand nehmen.

Im Vorfeld werden in der Stadt Poster aushängen, die auf den CSD am Aasee hinweisen und mit folgenden und anderen Sätzen die Vielfalt sexueller Lebenssituationen aufzeigen:

Jan´s Mama ist lesbisch!

Michael ist Pastor in Münster und schwul!

Sabrina ist Verkäuferin bei Edeka und lesbisch!

Petra und Anette bekommen ein Kind – von Frank!

Veras Frau war früher ein Mann!

Lars ist Mittelstürmer – und schwul!

Raphael ist Polizist und schwul!

Hubert lebt im Altenheim und ist schwul!

Martina ist Lehrerin und lesbisch!

Jens und Stefan haben einen Pflegesohn und möchten ihn adoptieren!

„Wir sind überall!“ – Münsters CSD am Aasee geht in die zweite Runde

Münster – Am 17 Juli 2010 werden am Aasee zum zweiten Mal die Regenbogenfahnen gehisst. Unter dem Motto „Wir sind überall!“ lädt das ehrenamtliche Organisator_Innen-Team zum diesjährigen CSD in Münster ein. Einen runden und rockigen Abschluss findet der Tag im Fusion bei der CSD-Party ab 22 Uhr.

Wie letztes Jahr wird sich am Aasee die schwul-lesbische Vereinsszene Münsters an den Aaseekugeln präsentieren. Begleitet von einem musikalischen und politischen Rahmenprogramm, werden unter anderem Spiel und Information im Vordergrund stehen. Besondere Highlights des Bühnenprogramms wird der Auftritt von Münsters bekannter Band „The Box in the attic“ sein. Natürlich werden die kulinarischen Bedürfnisse nicht vergessen. Bei Currywurst, Kaffee, Kuchen und einem Glas Sekt wird es bei hoffentlich schönem Wetter ein ganz toller Tag.

Am Abend ab 19 Uhr lädt das KCM zum chillen ein. Zwischen Ständefest und Party wird die Möglichkeit geboten bei Musik und Filmen zu entspannen.

Im Anschluss steigt ab 22 Uhr die CSD-Party im Fusion/Haverkamp. Auf drei Floors soll der Laden gerockt werden. Tom Laroche (Emergency) und Imke & Michael (BoundlessBeats & DinAQueer) werden den Leute in der Nacht einheizen. Der Eintritt inklusive Begrüßungsgetränk (solange der Vorrat reicht) beträgt 5 €.