So hat der CSD in Münster gestartet und so wird er auch weitergehen! Die Demo ist das Herzstück vom CSD, deshalb legen wir dieses Jahr einen besonderen Fokus darauf. Wir müssen uns intern ordnen und strukturieren und können deswegen kein eigenes Ständefest, Bühnenprogramm oder die übliche Party organisieren.
Es wird aber eine Infomeile der Vielfalt geben, die von den queeren Vereinen organisiert wird ☝️
Wir freuen uns jetzt erstmal darauf, mit euch in großen Massen durch Münsters Straßen zu laufen, zu tanzen und zu protestieren!
Schnappt euch jetzt die Flyer! Sie liegen in der FSG Aidshilfe in der Schauburgstraße 11 aus oooder sind schon queer in Münster verteilt! Ansonsten findet ihr die Infos unter:
Der schwere Angriff auf den trans* Mann Malte C. überschattet weiterhin den CSD Münster. Noch immer sind wir geschockt, fassungslos und traurig was am Samstagabend nach unserem CSD (27.08.2022) geschehen ist.
Der Tatverdächte, der nach dem tödlichen Angriff auf dem trans* Mann Malte verhaftet wurde und weiterhin in Untersuchungshaft sitzt, hatte mehrere Teilnehmer*innen des CSD queerfeindlich beschimpft und bedroht. Malte beobachtet die Situation und bat den Tatverdächten dies zu unterlassen. Daraufhin hat der Tatverdächte dem couragierten Mann unvermittelt mit einem Faustschlag ins Gesicht zugeschlagen. Der Schlag war so heftig, dass Malte das Gleichgewicht verlor und mit dem Hinterkopf auf den Boden knallte. Mit schweren Hirnblutungen wurde Malte ins Krankenhaus eingeliefert, wo er ins künstliche Koma gelegt werden musste. In der Nacht zu Freitag, den 02.09.2022 ist Malte seinen schweren Verletzungen erlegen. Durch sein Handeln hatte Malte viel Zivilcourage bewiesen als er zwei Frauen, die queerfeindlich beschimpft und bedroht wurden, beschützen wollte. Seinen Mut hat ihn letztlich das Leben gekostet.
In tiefer Trauer und mit unseren Gedanken sind wir bei den Angehörigen, seiner Familie, seinen Freund*innen und ihm Nahestehenden. Wir möchten unser herzliches Beileid und viel Kraft in diesen schweren Stunden aussprechen.
Die öffentliche Abschiedstrauerfeier für Malte C. findet am Dienstag, den 04. Oktober 2022 um 13.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Lauheide in und vor der Kapelle statt.
Der CSD Münster e.V. fordert konsequente Maßnahmen gegen queerfeindliche Gewalt. Immer wieder müssen Schweige- oder Schreiminuten für Opfer queerfeindlicher Gewalt eingelegt werden in denen wir so Menschen unserer Community gedenken müssen. Besonders für Menschen, die im Rahmen von CSDs für Ihre Rechte eintreten. Wir brauchen dringend einen besseren Schutz für die Communities. An dem Fall auf unserem und aber auch bei anderen CSDs ist zu sehen wie wichtig der Ausbau der Antidiskriminierungsarbeit, vor allem im Bereich der Jugendarbeit und Schule, und der Beratungsangebote für queere Menschen ist.
Samstag, 27.August 2022 // 23 Uhr pre-Party-Event ab 21 JOVEL MUSIC HALL Albersloher Weg 54, 48155 Münster
Vorverkauf // Preise Online VVK: 8 € VVK auf dem CSD Ständefest: 8 € Abendkasse: 10 €
🔊VICTORIA BACON @bacon.victoria Bekannt aus Berlin (u.a. SchwuZ) legt Victoria Bacon für euch von 23:00 Uhr bis 02:00 Uhr Pride Beats aus den Genres Pop und RnB auf.
🎆TATJANA TAFT @tatjanataft Kein CSD ohne Tatjana Taft, so wird sie auch in Münster den CSD inkl. Demo und Ständefest begleiten. Auf der Party wird sie euch dann ab 23:00 Uhr begrüßen und um ca. 00:30 Uhr verwandelt sie die JOVEL MUSIC HALL mit einer kleinen Lasershow in einer funkelnde Party Location.
In Münster werden Personen, die sich für die Belange von queeren Menschen einsetzen, ihnen eine Stimme geben oder durch ihre öffentliche Präsenz für eine bessere Wahrnehmung von queeren Menschen beitragen als Botschafter:in angefragt.
Josefine Paul nimmt seit Jahren regelmäßig an Veranstaltung teil und setzt sich immer wieder für die Rechte und den Support der Queer-Community in Münster ein und ist somit keine unbekannte Stimme. Kurz nach der Ernennung zur Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration für das Land NRW, haben Josefine Paul angefragt, ob sie Botschafterin des diesjährigen CSD in Münster werden möchte.
„Wir haben uns sehr über ihre Zusage gefreut“ so Heidi Pelster, Jens Brüggemann und Ernst Wißmann vom CSD Münster e.V. Vorstand. Erstmals konnte der CSD Münster eine Ministerin als Botschafterin gewinnen.
Als Botschafterin wird Josefine Paul am (Sa.) 13.08.2022 an der traditionellen Flaggenhissung (Stadthaus II, Ludgeriplatz, 12 Uhr) teilnehmen und die Pride Weeks in Münster eröffnen. In den folgenden 14 Tagen wird es ein buntes und vielfältiges Programm geben, das durch die verschiedenen queeren Vereine, Initiativen, Organisationen und Gruppen aus Münster angeboten wird. Die Pride Weeks enden in diesem Jahr am 28. August mit dem ökumenischen CSD-Gottesdienst der Queergemeinde Münster. Eine Übersicht der einzelnen Veranstaltungen sowie der Programmflyer, findet Ihr hier.
Die Ministerin erklärte: „Nordrhein-Westfalen ist ein weltoffenes und buntes Land. Diese Vielfalt macht das gesellschaftliche Zusammenleben in unserem Land aus. Der Christopher Street Day und die Pride-Demonstrationen gehören fest zu unserer Kultur und sind aus vielen Städten in NRW nicht mehr wegzudenken. Ich freue mich, dass ich Botschafterin für den CSD in meiner Heimatstadt Münster sein darf – auch weil Münster die Wiege für sichtbares queeres Engagement in Deutschland ist. Heute ist queres Leben in der Mitte der Gesellschaft angekommen – in Münster und in ganz NRW. Das werden wir in den kommenden zwei Wochen noch einmal besonders deutlich zeigen.
Die positiven gesellschaftlichen Entwicklungen dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass Diskriminierung auch für viele queere Menschen eine leider alltägliche Erfahrung ist. Ausgrenzung, Diskriminierung oder gar Gewalt sind in einer offenen Gesellschaft niemals hinnehmbar. Die neue Landesregierung wird sich Diskriminierung, Hass und Hetze konsequent entgegenstellen. Wir schaffen unter anderem eine Landesantidiskriminierungsstelle und erarbeiten ein Landesantidiskriminierungsgesetz. Zudem bauen wir die landesweiten LSBTIQ* Fachstellen aus, erweitern das Beratungsangebot und stärken queere Selbsthilfegruppen vor Ort. Im Bund setzen wir uns für eine Erweiterung von Artikel 3 Absatz 3 Grundgesetz ein, um die LSBTIQ* Communities vor Diskriminierung zu schützen. Menschenrechte sind nicht verhandelbar. Dafür mache ich mich in meinem neuen Amt stark.“
Das Projekt 100% MENSCH hat zur CSD Saison 2022 eine neue PRIDE-Hymne veröffentlicht! Mit dabei sind Kevin Brain Smith, Annie Heger, Hanne Kah, LiLA, MALONDA, Horse, Bernard J. Butler, Lili Sommerfeld, Shon Abram, Keye Katcher, MKSM, Sarah Smith und Holger Edmaier sowie die Tänzer*innen des Ballett Theater des Theater Pforzheim Marta Allocco, Fabienne Deesker, Eunbin Kim, Mikaela Kos, Willer G. Rocha, Emanuele Senese und Tse-Wei Wu unter Leitung von Guido Markowitz.
Eine Hymne gegen die Einsamkeit, eine Hymne für Solidarität und Gemeinschaft! NOT ALONE ist der queeren Community der Ukraine gewidmet!
AUFRUF! Wir bitten um Spenden für das Bündnis Queere Nothilfe Ukraine, einem Zusammenschluss von über 50 bundesweit tätigen queeren Organisationen, die sich u.a. für sichere Unterkünfte, Lebensmittel sowie die medizinische Versorgung von queeren Geflüchteten in und aus der Ukraine einsetzen. SPENDENLINK:
Zwei Wochen voller Veranstaltungen, Informationen, Spaß und Vernetzung.
Auch in diesem Jahr veranstaltet der CSD Verein zusammen mit vielen anderen Vereinen am letzten Augustwochenende den Christopher Street Day. In den Wochen davor finden regelmäßig unterschiedliche Events und Veranstaltungen statt, mit dem Ziel, politisch oder kulturell öffentlichkeitswirksam für mehr Toleranz in unserer Gesellschaft zu sensibilisieren.
Hier findet Ihr eine Übersicht der diesjährigen Veranstaltungen in den Pride Weeks. Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhaltet Ihr auf den jeweiligen Homepages der Vereine über den angegebenen Link.
Online-Vortrag mit Dr. Julia Paulus am internationalen Frauentag
Die Veranstaltung blickt auf die lange Jahre ausgeblendete Geschichte der Verfolgung und Unrechtserfahrung von Lesben und stellt Ausgrenzung als eine der Facetten der Exklusiongeschichte(n) dar, denen sich weibliche Menschen ausgesetzt sehen.
Auch in diesem Jahr wird es in Münster wieder einen Christopher Street Day geben. Die aktuelle Situation erlaubt mehr Programm, trotzdem möchten wir unsere Verantwortung in Bezug auf die aktuelle COVID Situation ernst nehmen.
Am 28.08.21 um 14:00 Uhr starten wir mit einerDemo. Wir versammeln uns dazu am Aasee an der Bismarckallee. Von dort aus geht es durch Münsters Innenstadt zum Schloßplatz. Die gesamte Strecke ist barrierefrei. Auf dem Schloßplatz wird es eine Abschlußkundgebung, etwas Musik und ein kleines Ständefest geben. Während der Demonstration und des Ständesfestes gilt auch in diesem Jahr eine Maskenpflicht und das Einhalten der Sicherheitsabstände.
Auf den Wiesen des Schloßplatzes dürfen sich aber gerne kleine Sitzgruppen zusammenfinden und dann die Masken abnehmen. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf euch und auf eine vielfältige und verantwortungsvolle Veranstaltung.
Wir freuen uns megamäßig auf unsere Prideweeks vom 13.08. – 29.08.! Natürlich müssen auch in diesem Jahr noch einige zusätzliche Dinge (Hygienevorschriften, Abstandsregelungen und Co) beachtet werden, trotzdem ist ein buntes und vielseitiges Programm entstanden, das man sich noch vor ein paar Monaten gar nicht hätte vorstellen können. Der CSD Münster e.V. und viele andere Mitgliedsvereine aus Münster und Umgebung haben sich ins Zeug gelegt, um insbesondere in der Zeit um unseren Münster CSD Tag Orte der Begegnung zu schaffen. Alle Infos zu den unterschiedlichen Angeboten und Aktionen findet ihr hier: http://csd-muenster.de/category/csd/pride-weeks/
Was sind überhaupt die Prideweeks?! Jedes Jahr veranstaltet der CSD Münster e.V. zusammen mit vielen anderen Vereinen am letzten Augustwochenende den Christopher Street Day. In den Wochen davor finden regelmäßig unterschiedliche Events und Veranstaltungen statt, mit dem Ziel, politisch oder kulturell öffentlichkeitswirksam für mehr Toleranz in unserer Gesellschaft zu sensiblisieren.
Anfang Juni hat sich die Orgarunde zum ERSTEN Mal in diesem Jahr wieder in Präsenz – live und Farbe – getroffen. Es war so schön, euch endlich mal wieder zu sehen. Wir haben uns ganz symbolisch auf der Schlossplatz Wiese getroffen, wo bereits im letzten Jahr die CSD Demo angekommen ist und die Abschlusskundgebung stattgefunden hat.
Auch in diesem Jahr haben wir den Schlossplatz für den 28.08.2021 als Ort für den CSD 2021 reserviert.
Ob eine stark abgespeckte Variante des beliebten Ständefests logistisch umsetzbar ist, prüfen wir gerade und hoffen, bald Auskunft darüber geben zu können. Ein Bühnenprogramm, wie wir es noch aus den Jahren vor Corona kennen, wird es in diesem Jahr leider nicht geben.
Momentan liegt der Fokus auf der Planung und Ausgestaltung der Demoroute für 2021.
Ein sehr wichtiger Termin ist natürlich außerdem die Flaggenhissung am 14.08.2021. Mit der Hissung der Flagge werden traditionell die Münsteraner Prideweeks eingeläutet. Nachdem im letzten Jahr nur sehr eingeschränkt Veranstaltungen möglich waren, hoffen wir, dass es allen Vereinen wieder möglich sein wird, ein buntes Programm zusammen zu stellen um Gelegenheiten für Begegnung und Austausch zu schaffen. Aktuell kümmern wir uns um eine Standort Alternative zum Stadthaus 1, da dieses auf Grund einer Baustelle in diesem Jahr ausnahmsweise nicht zur Verfügung steht.
Die nächste Orgarunde findet am 21.06.21 in Präsenz statt. Weitere Termine findet Ihr in unserem Kalender. Treffpunkt ist bei schönem Wetter das Astahäuschen am Schlossplatz. Bei schlechtem Wetter wird ein alternativer Ort rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir freuen uns übrigens auch sehr über neue Gesichter. Schaut einfach spontan vorbei oder meldet euch vorab unter kontakt@csd-muenster.de
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.