Ministerin Josefine Paul ist Botschafterin des CSD Münster 2022

In Münster werden Personen, die sich für die Belange von queeren Menschen einsetzen, ihnen eine Stimme geben oder durch ihre öffentliche Präsenz für eine bessere Wahrnehmung von queeren Menschen beitragen als Botschafter:in angefragt.

Josefine Paul nimmt seit Jahren regelmäßig an Veranstaltung teil und setzt sich immer wieder für die Rechte und den Support der Queer-Community in Münster ein und ist somit keine unbekannte Stimme. Kurz nach der Ernennung zur Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration für das Land NRW, haben Josefine Paul angefragt, ob sie Botschafterin des diesjährigen CSD in Münster werden möchte.

„Wir haben uns sehr über ihre Zusage gefreut“ so Heidi Pelster, Jens Brüggemann und Ernst Wißmann vom CSD Münster e.V. Vorstand. Erstmals konnte der CSD Münster eine Ministerin als Botschafterin gewinnen.

Als Botschafterin wird Josefine Paul am (Sa.) 13.08.2022 an der traditionellen Flaggenhissung (Stadthaus II, Ludgeriplatz, 12 Uhr) teilnehmen und die Pride Weeks in Münster eröffnen. In den folgenden 14 Tagen wird es ein buntes und vielfältiges Programm geben, das durch die verschiedenen queeren Vereine, Initiativen, Organisationen und Gruppen aus Münster angeboten wird. Die Pride Weeks enden in diesem Jahr am 28. August mit dem ökumenischen CSD-Gottesdienst der Queergemeinde Münster. Eine Übersicht der einzelnen Veranstaltungen sowie der Programmflyer, findet Ihr hier.

Foto:
Ministerin Josefine Paul. © Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Fotograf: Ralph Sondermann.
Das Foto wurde für diese Pressemitteilung von der Pressestelle des Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen zur kostenfreien Nutzung für diese Pressemitteilung zur Verfügung gestellt.
Foto: Ministerin Josefine Paul. © Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Fotograf: Ralph Sondermann. Das Foto wurde für diese Pressemitteilung von der Pressestelle des Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen zur kostenfreien Nutzung für diese Pressemitteilung zur Verfügung gestellt.

Die Ministerin erklärte: „Nordrhein-Westfalen ist ein weltoffenes und buntes Land. Diese Vielfalt macht das gesellschaftliche Zusammenleben in unserem Land aus.  Der Christopher Street Day und die Pride-Demonstrationen gehören fest zu unserer Kultur und sind aus vielen Städten in NRW nicht mehr wegzudenken. Ich freue mich, dass ich Botschafterin für den CSD in meiner Heimatstadt Münster sein darf – auch weil Münster die Wiege für sichtbares queeres Engagement in Deutschland ist. Heute ist queres Leben in der Mitte der Gesellschaft angekommen – in Münster und in ganz NRW.  Das werden wir in den kommenden zwei Wochen noch einmal besonders deutlich zeigen.

Die positiven gesellschaftlichen Entwicklungen dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass Diskriminierung auch für viele queere Menschen eine leider alltägliche Erfahrung ist. Ausgrenzung, Diskriminierung oder gar Gewalt sind in einer offenen Gesellschaft niemals hinnehmbar.   Die neue Landesregierung wird sich Diskriminierung, Hass und Hetze konsequent entgegenstellen. Wir schaffen unter anderem eine Landesantidiskriminierungsstelle und erarbeiten ein Landesantidiskriminierungsgesetz. Zudem bauen wir die landesweiten LSBTIQ* Fachstellen aus, erweitern das Beratungsangebot und stärken queere Selbsthilfegruppen vor Ort. Im Bund setzen wir uns für eine Erweiterung von Artikel 3 Absatz 3 Grundgesetz ein, um die LSBTIQ* Communities vor Diskriminierung zu schützen. Menschenrechte sind nicht verhandelbar. Dafür mache ich mich in meinem neuen Amt stark.“

PRIDE WEEK 2022

Zwei Wochen voller Veranstaltungen, Informationen, Spaß und Vernetzung.

Auch in diesem Jahr veranstaltet der CSD Verein zusammen mit vielen anderen Vereinen am letzten Augustwochenende den Christopher Street Day. In den Wochen davor finden regelmäßig unterschiedliche Events und Veranstaltungen statt, mit dem Ziel, politisch oder kulturell öffentlichkeitswirksam für mehr Toleranz in unserer Gesellschaft zu sensibilisieren.

Hier findet Ihr eine Übersicht der diesjährigen Veranstaltungen in den Pride Weeks. Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhaltet Ihr auf den jeweiligen Homepages der Vereine über den angegebenen Link.

Alles sind Herzlich willkommen!

CSD.MÜNSTER – 28. AUG 2021

Anfang Juni hat sich die Orgarunde zum ERSTEN Mal in diesem Jahr wieder in Präsenz – live und Farbe – getroffen. Es war so schön, euch endlich mal wieder zu sehen. Wir haben uns ganz symbolisch auf der Schlossplatz Wiese getroffen, wo bereits im letzten Jahr die CSD Demo angekommen ist und die Abschlusskundgebung stattgefunden hat. 

Auch in diesem Jahr haben wir den Schlossplatz für den 28.08.2021 als Ort für den CSD 2021 reserviert.

Ob eine stark abgespeckte Variante des beliebten Ständefests logistisch umsetzbar ist, prüfen wir gerade und hoffen, bald Auskunft darüber geben zu können. Ein Bühnenprogramm, wie wir es noch aus den Jahren vor Corona kennen, wird es in diesem Jahr leider nicht geben. 

Momentan liegt der Fokus auf der Planung und Ausgestaltung der Demoroute für 2021.

Ein sehr wichtiger Termin ist natürlich außerdem die Flaggenhissung am 14.08.2021. Mit der Hissung der Flagge werden traditionell die Münsteraner Prideweeks eingeläutet. Nachdem im letzten Jahr nur sehr eingeschränkt Veranstaltungen möglich waren, hoffen wir, dass es allen Vereinen wieder möglich sein wird, ein buntes Programm zusammen zu stellen um Gelegenheiten für Begegnung und Austausch zu schaffen. Aktuell kümmern wir uns um eine Standort Alternative zum Stadthaus 1, da dieses auf Grund einer Baustelle in diesem Jahr ausnahmsweise nicht zur Verfügung steht. 

Die nächste Orgarunde findet am 21.06.21 in Präsenz statt. Weitere Termine findet Ihr in unserem Kalender. Treffpunkt ist bei schönem Wetter das Astahäuschen am Schlossplatz. Bei schlechtem Wetter wird ein alternativer Ort rechtzeitig bekannt gegeben. 

Wir freuen uns übrigens auch sehr über neue Gesichter. Schaut einfach spontan vorbei oder meldet euch vorab unter kontakt@csd-muenster.de

CSDemo 2020 – Menschenkette um Münsters Promenade unter dem Motto „Gemeinsam weitergehen“

Am Samstag dem 29. August 2020 fand die CSDemo unter anderen Vorzeichen statt. Aufgrund der Umstände war lange nicht klar in welcher Weise die politische Demonstration verantwortlich stattfinden konnte. Nach den ersten Lockerungen galt es daher ein ausgefeiltes Hygienekonzept auf die Beine zu stellen und innerhalb kürzester Zeit umzusetzen.

Im vergangenen Jahr zogen knapp 3000 Menschen zum CSD durch Münsters Innenstadt. Wegen des Coronavirus wurde diesmal, mit Abstand, eine Menschenkette auf der Promenade gebildet. Ziel war es, diese komplett zu umspannen.

Das Team des CSD Münster e.V. kann stolz auf das Ergebnis sein: 1300 Menschen haben sich innerhalb von fünf Wochen für die Demonstration angemeldet. Gemeinsam konnte mit regenbogenfarbenen Stoffstücken rund um die Promenade ein Zeichen gesetzt werden. Ebenso ein Zeichen waren die politischen Forderungen entlang der Promenade.

Eine Woche lang wird das Kunstwerk an der Promenade auf Höhe des Schlosses ausgestellt. Schaut gerne mal vorbei und verlinkt uns auf den Bildern mit dem Kunstwerk. Vielen Dank an die Designer*innen @aelfleda @julejult @vincentwilldraw und @jjjakem an pixelart vom Feinsten.

Aus den Regenbogenstreifen ist ein Kunstwerk entstanden, welches an der Promenade auf der Höhe des Schlosses noch eine Woche ausgestellt sein wird. Es ist ein Sichtbares Zeichen für die Themen der queeren Community. Sexuelle und gleichgeschlechtliche Vielfalt, das recht seine Individualität unverurteilt leben zu dürfen, sind Hauptanliegen der CSD Arbeit. Dies betrifft jeden, ob homosexuell, heterosexuell, Mann, Frau und alle bunten Varianten, die dazwischen liegen. Daher blickt der CSD Münster e.V. erwartungsvoll in das nächste Jahr und hofft auf ein bunteres und verbundenes Münster.

Der aktuelle Vorstand des CSD Münster e.V. – v.l.n.r. Rayk Ahrens, Hanna Meyerholz, Christine Kanz, Norman Devantier und Matthias Schink. Wir bedanken uns bei allen engagierten Helfer*innen für eure tolle Unterstützung. Ohne euch wäre so vieles nicht möglich.

Der CSD für dieses Jahr ist vorbei. Wir atmen einmal durch und widmen uns dann inhaltlichen Themen und wollen Gemeinschaft haben, um dann im nächsten Jahr wieder voll durchzustarten. Termine werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.

 

 

 

 

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Hissen der Regenbogenfahne – Queer-Community und Stadt setzten Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Am Freitag, dem 21.08.2020, wurden die Regenbogenfahnen vor dem Stadthaus 1, gefolgt von der Beflaggung vor den Stadthäusern 2 und 3, gehisst. Seit vielen Jahren ist das Hissen der Regenbogenfahne eine lange Tradition mit der die Pride Weeks, Wochen mit verschiedenen Veranstaltungen der Queer-Community in Münster, die in diesem Jahr mit der CSDemo endet, eingeläutet werden.

Zusammen mit der Stadt und der Queer-Community wird mit der Beflaggung der Stadthäuser und dem Stadtweinhaus ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Toleranz und gegenseitigen Respekt bekundet.

In diesem Jahr haben die Vereine auf eine Kundgebung während der Flaggenhissung sowie einem Bühnenprogramm und einem Infostand verzichtet. Somit wollten alle Verantwortlichen das Ansteckungsrisiko für die Teilnehmenden minimieren. In diesem Jahr finden die Pride Weeks in den letzten zwei August Wochen statt. Anders als in den Jahren zuvor fand in diesem Jahr die Flaggenhissung in der Mitte der Pride Weeks statt.

In den letzten Monaten war lange nicht sicher, ob ein CSD bzw. eine Demo stattfinden kann. Verantwortlichkeit im Umgang mit der Pandemie war die Devise. Daher haben wir uns dazu entschieden in diesem Jahr eine politische Demonstration mit abschließender Kundgebung zu beschränken. Die CSDeom findet am 29.08.2020 um 15 Uhr als Menschenkette, verbunden mit bunten Stoffstücken, um Münsters Promenade statt. Zudem sind alle teilnehmenden Menschen dazu angehalten sich für die Demonstration anzumelden und einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. So können die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.

An der Flaggenhissung nahmen stellvertretend für die Community teil:

> Amt für Gleichstellung der Stadt Münster

> Richard Halberstadt in seiner Funktion als Vorsitzender des Ausschusses für Gleichstellung der Stadt Münster

> CSD Münster e.V.

> Fachstelle für Sexualität und Gesundheit – AIds-Hilfe Münster e.V.

> Homophon erster schwuler Männerchir Münster e.V.

> KCM Schwulenzentrum Münster e.V.

> LiVas e.V. – Verein für lesbische Frauen* in Münster

> Track – Jugendzentrum Münster

> T-I-MS e.V. i.G.

> Queergemeinde Münster

Anmeldung CSDemo – Fußgruppe

CSDemo Münster 2020 findet statt!

Am 29.08.2020 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr wird es eine politische Demonstration in Form einer Menschenkette auf Münsters Promenade geben.

Um den Mindestabstand zu gewährleisten sind besondere Maßnahmen zu treffen. Daher bitten wir dieses Jahr um eine Anmeldung. Anmelden könnt ihr euch einzeln oder als Gruppe über folgenden Link: Anmeldung .

Die Anmeldung ist äußerst anonym gehalten und es werden keine Daten an Dritte weitergegeben oder über den CSD hinaus gespeichert. Ca. Zwei Wochen vor der Demonstration bekommt ihr genaue Anweisungen und euren Startpunkt von uns per Mail geschickt.

In den letzten Monaten war lange nicht sicher ob ein CSD bzw. eine Demo stattfinden kann. Verantwortlichkeit im Umgang mit der Pandemie war die Devise. Und das ist sie auch weiterhin. Daher haben wir uns als CSD Münster e.V. entschieden uns dieses Jahr auf eine politische Demonstration mit abschließender Kundgebung zu beschränken.

Wir wissen, dass Vielen das alljährliche Ständefest und die Abschlußparty fehlen werden. Trotzdem bauen wir auf Eure Teilnahme. Wir sehen die Entwicklung der letzten Monate weltweit. LGBTIQ* Rechte wurden in verschiedenen Ländern der Welt beschnitten. Auch in Deutschland sind wir noch längst nicht an einem Punkt angelangt, an dem jeder Mensch die gleichen Rechte und die gleiche Akzeptanz besitzt. Daher rufen wir euch auf an unserer Demonstration teilzunehmen.

Wenn sich für unsere politische Demonstration in diesem Jahr 1500 Menschen anmelden, schaffen wir es die gesamte Promenade in Münster zu umspannen. Regenbogenfarbene Stoffstücke zwischen den Menschen sorgen nicht nur für Abstand, sondern setzen so auch ein starkes Zeichen. Bitte helft uns, dieses Ziel zu erreichen. Meldet euch über den Link oben an und verbreitet diesen Beitrag.

Wir freuen uns auf euch,

Euer CSD Münster e.V.