LIEBE IST LIEBE – das Motto steht!

„All love is equal!“ sprach noch unlängst der amerikanische Präsident Barack Obama.

„Liebe ist nicht heilbar, Homophobie schon…“ steht in großen roten Lettern auf den schicken neuen Postkarten des Schwulenzentrums Münster, KCM.

„Wir_lieben“ heißt das Fotoprojekt der Münsteranerin Lydia Dietrich, das sich gegen Homo- und Transphobie richtet. „Die Bilder sollen die Paare in den Mittelpunkt stellen und ihre gelebte Verbundenheit zeigen. Dadurch werden diverse Identitäten und Beziehungsformen dargestellt und das Gemeinsame deutlich: Dass Menschen lieben und sich zu einer oder mehreren Personen verbunden fühlen, unabhängig von Alter, gender, race, class, body…“, schreibt Lydia und bittet Paare, die lesbisch, schwul, bi, trans, intersex, queer (LSBTIQ) oder (cis-)hetero sind, sich von ihr fotografieren zu lassen. (Kontakt: www.facebook.com/wirliebenpunkt, wir_lieben@ymail.com).

Denkanstöße: Diese Zitate, dieses Projekt,  in Kombination mit einem sehr anregenden Brainstorming mit der, die sich selbst „begeisterte Hobby-Playback-Performerin“ nennt, Lilly Putt, führten uns zu unserem diesjährigen Motto:

„LIEBE IST LIEBE“ bedeutet für uns die Quintessenz. Jeder Mensch liebt. Jede_r auf seine_ihre Weise. Und diese Liebe ist gleich. Außerdem lässt dieses Motto Spielraum für jeden sich daraus ergebenden Gedanken, wie z.B. die Forderung nach Gleichstellung der eingetragenen Partnerschaft, die generelle und gleichwertige Aufklärung im Sexualunterricht in der Schule oder einfach den romantischen Gedanken der vebindenden Liebe.

CSD_Motto+Logo_Banner

CSD Support Happenings – feiern für den guten Zweck

Im letzten Jahr lief’s so gut, da war es keine Frage, dass auch dieses Jahr wieder Support Happenings für den CSD stattfinden sollten. Die Idee dahinter ist simpel: An vier Terminen wird gefeiert und die Einnahmen, die dabei entstehen, kommen dem CSD Münster e.V. zu Gute.

Warum braucht der CSD Münster e.V. diese Unterstützung? – Der Verein ist klein, wird ehrenamtlich unterhalten und die Organisation des Christopher Street Days in Münster basiert auf Spenden. Da es nicht ganz leicht ist, viele generöse Spender zu finden, kam im letzten Jahr die Idee auf, durch die Organisation von Parties selbst Geld in die Kasse zu wirtschaften. Gesagt, getan. Die vier Support Happenings im letzten Jahr waren ein voller Erfolg! Aufgrund der Einnahmen konnten u.a. tolle Künstler_Innen für das Bühnenprogramm gebucht werden.

Daran soll 2013 angeknüpft werden: Die erste Party findet am 23.2. ab 21.00 Uhr im „Na und…?!“ in der Ritterstraße 28a statt. Die Location ist zum Glück bereits rauchfrei, so dass alle die wollen, auch dabei sein können. Der Eintritt kostet 3 Euro, die direkt in die Kasse des CSD-Vereins fließen. Alle Gäste werden als kleines Dankeschön mit einem Begrüßungsschlücken am EIngang erwartet.

Der Termin für das zweite Support Happening darf auch schon in den Kalender eingetragen werden: 23.3. – weitere Infos hier.

flyer_01_pink_vorderseite

CSD Party 2013 im KCM

Nun steht es fest. Die Party zum CSD Münster 2013 findet am 15.6. im KCM (Schwulenzentrum am Hawerkamp) statt. Dies geben wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge bekannt.

Wir haben uns sehr bemüht, eine Location für die Party zu finden, die barrierefrei ist und somit allen Menschen mit Behinderung einen freien und mühelosen Zugang ermöglicht. Leider scheiterten diese Bemühungen daran, dass die Lokalitäten, die in Frage kamen, leider bereits ausgebucht sind. Wir bedauern diesen Umstand sehr, denn wir wünschen uns eine barrierefreie CSD Party! Nun können wir in diesem Jahr leider nur versprechen, uns im nächsten Jahr wieder zu bemühen und dann hoffentlich mehr Erfolg zu haben!

Das lachende Auge schaut auf das KCM. Nach den schwierigen Verhältnissen in der Vergangenheit weht nun ein ganz anderer, kommunikativer und kooperativer Wind durch die Beziehungen zwischen KCM und CSD Münster e.V. Deshalb freut es uns sehr, dieser neu gewonnenen Beziehungdurch die CSD-Party  Ausdruck verleihen zu können, indem sie in den Räumlichkeiten des KCM stattfinden wird.

Um 22 Uhr werden die Türen geöffnet und es darf mit einer Stunde Standardtanz, zwei Floors (Alternative/Electronics und Charts/House) sowie einigen feinen Specials gerechnet werden!

Aufgeklärt?!

Aufklärung soll das große Thema des CSD 2013 in Münster sein. Dem Veranstaltungsteam des CSD Münster e.V. ist es besonders wichtig, ein möglichst breites Publikum zu erreichen und ihm einen niederschwelligen Einblick in die Welt von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Trans Menschen zu ermöglichen. Die Hoffnung des Orgateams besteht darin, durch mehr Information und Aufklärung zu vermehrter Akzeptanz und einem alltäglicheren Umgang in der Gesellschaft zu gelangen.

Allerdings fehlt bisher ein griffiges und knackiges Motto! Eine Zeile, ein Ausspruc, ein Slogan, vielleicht auch nur ein Wort, das weder defizitär, noch mit dem erhobenen Zeigefinger daher kommt. Wir wünschen uns ein Motto, das unserem Wunsch gerecht wird, nicht mit aller Gewalt die Mitte der Gesellschaft vorzurücken, sondern durch Aufklärung eine Einladung in die Mitte zu erreichen.

Hast du eine Idee? Willst du dir Gedanken oder Anmerkungen dazu machen? Dann fühl dich herzlich eingeladen, hier oder auf http://www.facebook.com/csd.muenster.ev zu posten und zu kommentieren! – Wer sich noch persönlicher einbringen möchte: Unser nächstes Planungstreffen findet am 28.1. um 20 Uhr in der Aidshilfe, Schaumburgstr. 11, 48145 Münster statt. Come as you are.

Danke für einen wunderbaren Tag!

Liebe Helfer_Innen, liebe Organisierer_Innen, liebe Poetry Slammer_Innen, liebe Musiker_Innen, liebe Vereinsverttreter_Innen, liebe Besucher_Innen… liebe alle!

Danke für den tollen Tag – ihr alle habt den CSD (dem Wetter zum Trotze) zu einer wundervollen Veranstaltung werden lassen! Genau so wollen wir im nächsten Jahr weiter machen – kulturell, politisch und musikalisch! Wir freuen uns auf Vorschläge und Anregungen, wir freuen uns noch mehr auf neue Leute im Orgateam (ihr seid jederzeit willkommen!) und genießen nun erstmal in der Rückschau den Bericht von wm.tv. Vielen Dank!

Bestätigt!

BOX IN THE ATTIC werden die Bühne der CSD-HuSch-Party am 16.6. rocken! Die Band spielt laut Pressekritiken „den derzeit heißesten Mix aus Funksoulbluesjazzskadance, den Münster zu bieten hat“! Der Groove der Band und die Animationsfähigkeiten der quirligen und stimmgewaltigen Frontfrau Caro Kuri haben bisher noch jedem Tanzmuffel Beine gemacht! – Wir freuen uns auf’s Konzert!

Das Plakat ist fertig!

Gut Ding will Weile haben. Aber nun ist es fertig und sieht super aus: das Plakat des diesjährigen CSD! Tausend Dank an Michael für die tolle Gestaltung und die unkomplizierte Zusammenarbeit!*

Das Motto steht – und es „Gayfällt mir“!

Nachdem auch in diesem Jahr heißen Diskussionen um das Motto des CSD geführt wurden, ging dann plötzlich die Entscheidung ganz schnell – dank der Kreativität und des Engagements der jugendlichen Besucher_Innen des Jugendtreffs TRACK!

„Gayfällt mir“ – das gayfällt uns! Was wäre auch naheliegender, als das Motto eines CSDs zum Thema „Jugend“ von Jugendlichen selbst zu gestalten.

CSD Münster am 16. Juni 2012 – Die Vorbereitungen laufen auf Hochturen!

Der CSD Münster e.V. arbeitet emsig an allen Fronten für ein gutes Gelingen des diesjährigen CSD.

Am 16. Juni versammelt sich Münsters Gay Community wieder zu einem Ständefest, sich zu zeigen und sich selbst zu feiern, aber vor allem um eines zu thematisieren: die JUGEND.

„Schwul“ ist leider immer noch das gängigste Schimpfwort auf deutschen Schulhöfen, Schulbücher vermitteln noch all zu oft ein ausschließlich heterosexuelles Geschlechterbild, Jugendliche finden im öffentlichen Raum wenig Platz für sich und das persönliche Coming Out ist neben diesen Widrigkeiten ja auch noch zu bewältigen.

Diese und andere Themen werden ins Zentrum des diesjährigen CSD gestellt.

Traditionelle Flaggenhissung in Münster

Es ist eine kleine Veranstaltung aber eine mit Symbolcharakter.

Eine Woche nach dem CSD Münster kommt es am 25. Juni zur jährlichen Flaggenhissung von LIVAS und KCM. Traditionell am Wochenende vor dem Kölner CSD, wird die Regenbogenflagge für einige Tage mitten in Münster wehen. Zur Hissung lädt das KCM & LIVAS  am Samstag, den 25. Juni um 11.30 Uhr am Stadthaus I neben Karstadt ein. Neben kurzen Reden gibt es stilvoll Saft, Wasser und Sekt.

Wir freuen uns, Euch begrüßen zu können.